
In der Grauzone.
Im Auftrag von Nordend Film GmbH und ZDFinfo entstand mit uns Teil 1 der Serie “Schattenwelten”.
(c) ZDF/heimatactive
Produktion im Pandemiejahr 2021.
Dank Kolleg*innen im Jemen, in Mexiko, in der Ukraine und in den USA konnten wir Konflikte beleuchten, die im Schatten bleiben sollen.
Kundin.
Nordend Film GmbH, Hamburg/ZDFinfo
Aufgaben.
Treatment, Protagonisten- und Bildrecherche, Durchführung von Dreharbeiten, Regie und Postproduktion, Text.
Herausforderung.
Inmitten von Pandemie und Reisebeschränkungen führten wir eine internationale Produktion durch, deren Kernidee es war, möglichst viele verschiedene Schauplätze von “Schattenkriegen” zu zeigen. Darüber hinaus wollten wir Geschichten erzählen, die nur schwer in Bildern zu erzählen sind, weil sie im Dunkeln bleiben sollen: Cyberattacken, Söldnerarmeen, Drohnenangriffe fernab offizieller Kriegsgebiete. Viel Recherche, starke Protagonisten und engagierte Kolleg*innen im Ausland machten es möglich.
Die Dreharbeiten
Im November 2020 begannen die Dreharbeiten in Kiew. Denn in der Ukraine gelang es Hackern erstmals, den Strom mit einem Cyberangriff auszuschalten. Ein historischer Hack, dem wir mit “Schattenwelten” auf den Grund gingen.
Die Deutsche Welle hat die Serie auch ins Englische, Spanische und Arabische übertragen.
Opaque Worlds. The Battlespace of the Future
Guerra en la Sombra. Los campos de la batalla del futuro
عوالم الظل - الحروب المستقبلية

(c) Copyright: ZDF/Andreas Eisele